Sehr geehrte Damen und Herren!
Mein Name ist Emma Rausch und ich bin Oberstufenschülerin am BRG Klusemannstraße.
Heute wende ich mich mit einem dringlichen Anliegen an Sie. Es geht um die Technologische Entwicklung und um den Umgang von natürlichen Ressourcen, in der Zukunft. Erwarten Sie keine schmeichelnden Worte. Lassen Sie uns offen und direkt Fakten, auf den Tisch legen.
Es ist kein Geheimnis das die Zukunft, stark von technologischem Fortschritt geprägt sein wird. Errungenschaften wie künstliche Intelligenz oder andere Automatisierungen, revolutionieren bereits jetzt unseren Alltag. Auch in der Industrie sind die technologischen Erfolge, wohl nicht mehr wegzudenken. Deshalb meine Damen und Herren wird es in der der Zukunft an uns liegen, ob wir unseren Gewinn positive oder negative nutzen. Erschaffen wir einen Ort in der künstlichen Intelligenz unsere Lebensqualität verbessert oder sorgen wir dafür das die Rate an Arbeitsplatzverlusten steigt? Wir sind verantwortlich dafür, dass die Technologie ethisch und verantwortungsvoll genutzt wird.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der uns in Zukunft begleiten wird, ist, der Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Es wird essenziell sein, dass wir unsere Energieproduktion bis hin zur Landwirtschaft, verändern. Denn es muss hinsichtlich der Ressourcen Nutzung ein großes Umdenken geschehen. Erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Praktiken werden der Schlüssel, in eine nachhaltige Zukunft sein. Um für eine Zukunft mit Perspektive zu sorgen, ist es wesentlich umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
Zusammenfassend möchte ich Ihnen mit auf den Weg geben, dass Sie auch einen wichtigen Teil ausmachen, um für eine umweltfreundliche Zukunft zu sorgen. Kleinigkeiten wie mit dem Fahrrad einkaufen zu fahren oder sein Kind nicht jeden Tag mit dem Auto in die Schule zu bringen, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Schieben Sie die Verantwortung nicht fort, den es geht hier um die Zukunft der nächsten Generationen.