Die Überarbeitung und Neukonzeption von Firmenauftritten für Kleinunternehmen bietet die Chance ...
01.03.2020Ein multimediales Kinderbuch, dessen Geschichte sowohl auf analoger als auch auf digitaler Ebene erkundet werden kann...
01.03.2020Im zweiten Jahrgang startet Typografie mit den Grundlagen. In vielen analogen und digitalen Übungen verstehen...
01.03.2020Lesbarkeit ist ein komplexes Feld. Von der Physiologie des Auges bis hin zu kulturellen Lesegewohnheiten gibt es unzählige Faktoren, ...
01.03.2020Johanna Haimel und Eva Manninger, Schülerinnen des Matura-Jahrgangs Grafik- und Kommunikationsdesign,...
01.03.2020Dieser Film porträtiert ein großes Problem, das wir haben: Eitelkeit und Egoismus. ..
01.03.2020Schrift gestalten – mit Schrift gestalten. Type Design geht über klassische Typografie hinaus, wir gestalten die Zeichen einer vollwertigen Schrift, ...
01.03.2020Gestaltung eines Geldscheins unter freier Themenwahl und kreativer Freiheit – inspiriert von echten Banknoten,...
01.03.2020Die Schüler:innen der 4. Klasse für Grafik- und Kommunikationsdesign und der 3. Klasse für Produktdesign...
01.03.2020Persönliche und weltweite Einflüsse einer ungeahnten, bedrohlichen oder weniger bedrohlichen Pandemie, wie sie die Menschheit spaltet und gleichzeitig vereint. Was ein Virus in "wir" uns und mir verändert hat...
01.03.2020