fbpx

Granit-Baustellenbesichtigung der Mur-Brücke auf der A2

24.01.2025

Am 24. Januar 2025 hatte die Klasse 5BHBTW unter der Leitung von Prof. Josef Kogler die Gelegenheit, eine beeindruckende Baustelle an der Mur-Brücke auf der A2 zu besichtigen. Die Besichtigung bot spannende Einblicke in den Baufortschritt sowie die Herausforderungen eines groß angelegten Infrastrukturprojekts des Ortwein-Partnerunternehmens Granit.

Zum Zeitpunkt des Besuchs wurde die Vorbereitung für das Ausheben der alten Stahlbrücke getroffen. Für diesen aufwendigen Vorgang sind insgesamt sechs Kräne notwendig. Zudem wird eine Totalsperre der Autobahn für acht Stunden erforderlich sein, um die Arbeiten sicher durchzuführen. Als Zwischenlösung wurde bereits eine Ersatzbrücke errichtet, die später an ihre endgültige Position eingeschoben wird.

Die neue Brücke wird aus Spannbeton gefertigt, da dieses Material wesentlich weniger Wartung benötigt als eine Stahlkonstruktion. Neben der Brücke selbst wird auch ein Leitungsschacht mit den Maßen 2×2 Meter errichtet, um Versorgungsleitungen sicher zu führen. Zudem wird eine Gewässerschutzanlage installiert, um Umweltauflagen zu erfüllen und die Mur vor Verschmutzungen zu schützen.

Das Gesamtprojekt hat ein Volumen von rund 30 Millionen Euro und stellt eine bedeutende Investition in die Verkehrsinfrastruktur dar. Die Besichtigung ermöglichte uns wertvolle Einblicke in die Komplexität moderner Bauprojekte und zeigte eindrucksvoll, wie viel Planung und Technik hinter einer Brückensanierung steckt.

Die Klasse 5BHBTW bedankt sich herzlich bei den Projektverantwortlichen für die informative Führung und die interessanten Einblicke in die Baustellenwelt!