Lesbarkeit ist ein komplexes Feld. Von der Physiologie des Auges bis hin zu kulturellen Lesegewohnheiten gibt es unzählige Faktoren, ...
01.03.2020Das Magazin ist tot – lang lebe das Magazin!
01.03.2020In einer tristen Stadt schlägt ein geheimnisvoller leuchtender Feuerball ein. Ein endzeitlicher 3D-Animationsfilm...
01.03.2020Layouts lassen sich grundlegend in unterschiedliche Systeme einteilen. Diese Systeme helfen, eine Gestaltungsaufgabe effizient zu lösen ...
01.03.2020Im zweiten Jahrgang startet Typografie mit den Grundlagen. In vielen analogen und digitalen Übungen verstehen...
01.03.2020Moritz und Lorena verbindet eine tiefe Faszination für Gewalt, die sie in ihren stundenlangen Telefonaten teilen. Doch als Moritz nicht mehr zwischen Fiktion und Realität unterscheiden kann, gerät die Situation...
01.03.2020Schrift gestalten – mit Schrift gestalten. Type Design geht über klassische Typografie hinaus, wir gestalten die Zeichen einer vollwertigen Schrift, ...
01.03.2020Johanna Haimel und Eva Manninger, Schülerinnen des Matura-Jahrgangs Grafik- und Kommunikationsdesign,...
01.03.2020In the beginning, many centuries ago, there was just one big island on which reigned four goddesses in harmony…
01.03.2020Zwischen dem Pulsieren der Stadt und dem Stillstand der Menschen sucht ein junger Mann nach seinem Platz in der Gesellschaft.
01.03.2020