Am 27. März besuchte die 5DHBTB mit ihrem Klassenvorstand Andreas Scherf das neu gebaute Cybersecurity Center der Technischen Universität Graz in der Sandgasse. Dieser aus mehreren Objekten bestehende Neubau von Lieb Bau, der Patenfirma der 5DHBTB, sollte der Klasse interessante Einblicke aus der Baupraxis ermöglichen: So zeigte der Baustellenleiter Alfred Klamminger, wo und in welchem Umfang Holzbauelemente verbaut und verwendet wurden, beispielsweise am Baukonstrukt bzw. der Fassade. Da die einzelnen Bauteile einen unterschiedlichen Fertigungsgrad besaßen, erhielt man einen Eindruck vom zeitlichen Ablauf einer solchen Baustelle. Zusätzlich gab es interessante Erzählungen über die Entwicklung der besichtigten Baustelle, etwa über die Planung und Änderungen und damit verbundenen Verhandlungen. Eine kurzweilige Einführung in die alltägliche Praxis rund um eine Baustelle.Die Veränderung des Campus der TU Graz durch das neue Cybersecurity Center ist auf jeden Fall sehr beachtlich und zeigt auf, welchen großen Einfluss die Baugestaltung auf das äußere Erscheinungsbild eines Standorts ausübt. Die 5DHBTB bedankt sich bei ihrer Patenfirma Lieb Bau für die informative Besichtigungsmöglichkeit!